Skip navigation

Weihnachtssitten (Christmas Customs)

Christmas is regionally and religiously celebrated differently!!!

custom:
die Sitte, die Sitten
Christmas custom:
die Weihnachtssitte, die Weihnachtssitten
tradition:
der Gebrauch, die Gebräuche
Christmas tradition:
der Weihnachtsgebrauch, die Weihnachtsgebräuche

Wie feiert man in der Weihnachtszeit in Deutschland? (How does one celebrate Christmas in Germany?)

  • heiliger Abend (Christmas Eve, Holy Evening)
    • Christmas Eve Customs:
      1. den Weihnachtsbaum oder Tannenbaum aufstellen und schmücken (put up and decorate Christmas tree)
      2. die Bescherung (exchange presents)
      3. Weihnachtslieder singen und Weihnachtsgeback essen (sing Christmas songs and eat traditional pastries)
      4. Man geht um Mitternacht zur Kirche (attend church services at midnigh)
    • Christmas tree customs:
      1. Geschichte des Weihnachtsbaumes (history of the Christmas tree)
      2. Ursprung des Weihnachtsbaumes (origin of the Christmas tree)
      3. Weihnachtsbaumsitten (Christmas tree customs)
        • Varieties of Christmas trees
        • Weihnachtsbaumschmuck (Christmas tree decorations)
          • Ornaments on the Christmas tree
            • echte Kerzen (real candles)
            • elektrische Kerzen (electric candles)
            • die Glaskugel, die Glaskugeln (ornaments)
            • das Flittersilber oder die Lametta (tinsel)
            • der Weihnachtsstern, die Weihnachtssterne (Christmas star)
            • der Weihnachtsengel, die Weihnachtsengel (Christmas angel)
            • die Weihnachtsgebäcke (Christmas pastries)
          • Ornaments under the Christmas tree
            • die Weihachtskripp (Christmas crib)
            • der Nussknacker, die Nussknacke (nutcracker)
            • Räuchermännchen (smoking men)
        • Weihnachtsbaumgeschichten (stories about the Christmas tree)
        • Weihnachtstendenzen (trends with the Christmas tree)
          • künstliche Weihnachtsbäume (artificial trees)
          • elektrische Lichten (electric lights)
    • die Gabenbringer (traditional Christmas figures or bringers of gifts)
      1. Christ Child / Christkind / Christkindl / der heilige Geist (Holy Spirit) in northern Germany
      2. der Weihnachtsmann (Father Christmas)
    • das Familienfest (family celebration)
    • Weihnachtsessen und Weihnachtsgetränke (traditional foods and beverages)
    • Weihnachtsglauben und Aberglauben (beliefs and superstitions)
      1. Bergschießen (mountain shooting)
  • der erste Weihnachtstag (First Christmas Day)
  • der zweite Weihnachtstag (Second Christmas Day)