Getränke (beverages)
Sitten und Gebräuche (customs and traditions)
- Sitten und Gebräuche (customs and traditions)
The Where, The What, and The When of Drinking in Germany- Wo kann man trinken? (Where can you drink beverages?)
- die Gaststätte, die Gaststätten (restaurant)
- das Gasthaus, die Gasthäuser (inn, tavern)
- die Bierhalle, die Bierhallen (beer hall)
- die Bierstube, die Bierstuben (pub, taproom)
- die Bräuerei, die Bräuereien (brewery, brewery inn)
- die Bar, die Bars (bar)
- die Konditorei, die Konditoreien (pastry shop)
- das Cafe, die Cafes (cafe)
- die Weinstube, die Weinstuben (wine tavern)
- der Weinkeller, die Weinkeller (wine restaurant)
- der Schnellimbiß, die Schnellimbisse (snack bar, stand)
- der Bude, die Buden (booth, stall)
- der Kiosk, die Kioske (booth, stall, corner bar)
- das Kaffeehaus, die Kaffeehäuser (coffee house)
- das Fastfood-Restaurant, die Fastfood-Restaurants
- die Bahnhofsgaststätte, die Bahnhofsgaststätten (train station)
- die Kneipe, die Kneipen (pub, taproom)
- der Ausschrank die Ausschränke (place selling only "drinks")
- Wo kann man Getränke kaufen? (Where can you buy beverages?)
- der Marktplatz, die Marktplätze (market place)
- der Supermarkt, die Supermärkte (supermarket)
(Konsum, Edeka, Spar, Lidl, VIVO, Aldi, Rewe) - das Lebensmittelgeschäft, die Lebensmittelgeschäfte (grocery store)
- die Lebensmittelabteilung (grocery department in department store )
- der Hypermarkt, die Hypermärkte (superstore)
(Real, Kaufland, Marktkauf, Globus)
- die Getränkekarten (general beverage menus)
- Wortschatz (vocabulary)
- Wie bestellt man ein Getrank? (How to do order beverages?)
- Beispiele von Getrankekarten (examples of beverage menus)
- Münchner Getränkekarten (Munich drinking menus)
- Hacker Pschorr Bierhalle (Hacker Pschorr Beer Hall)
- Hofbräuhaus (Hofbräu Beer Hall)
- Pschorr Bierhalle (Pschorr Beer Hall)
- Hackerkeller (Hacker Beer Cellar)
- Löwenbräukeller (Löwenbräu Beer Cellar)
- Herrenchiemsee Getränkekarte (Chiem Lake beverage menu)
- Gasthaus schwarzer Adler (Black Eagle Tavern)
- Salzburger Getränkekarten (Salzburg beverage menus)
- Münchner Getränkekarten (Munich drinking menus)
- Wie trinken die Deutschen? (drinking habits of the Germans)
- Woraus trinken die Deutschen Getränke? (From what do Germans drink alcoholic and non-alcoholic beverages?)
- alkoholische Getränke (alcoholic beverages)
- das Bier (beer)
- das Bierglas, die Biergläser (beer glass, Bier vom Faß, draft)
- die Flasche, die Flaschen (Fl) (bottle, eine Flasche Bier)
- die Dose, die Dosen (can, eine Dose Bier)
- die Maß, die Maße (tankard)
- der Krug, die Krüge (beer mug)
- der Schoppen, die Schoppen (pint)
- der Bierstiefel, die Bierstiefel (beer boot)
- die Kiste, die Kisten (case, 20 bottles, eine Kiste Bier)
- der Bierfaß, die Bierfässe (beer keg)
- der Bierstein, die Biersteine (beer steins only sold to tourists)
- der Wein (wine)
- offener Wein, offne Weine (open wine)
- das Weinglas, die Weingläser (small wine glass)
- das Weinbecher, die Weinbecher (large glass, goblet)
- die Weinkaraffe, die Weinkaraffen (¼ liter carafe, decanter)
- der Schoppenwein, die Schoppenweine (half pint of wine)
- der Flaschenwein, die Flaschenweine (bottle of wine)
- der Weinheber, die Weinheber (bottle of wine is usually brought in a wine dispenser and set on the table)
- der Weinbrand (brandy)
- das Weinbrandglas, die Weinbrandgläser (brandy glass)
- die Flasche, die Flaschen (bottle)
- eine Flasche Weinbrand (a bottle of brandy)
- der Sekt (champagne, dry wine)
- das Sektglas, die Sektgläser (champagne glass)
- die Flasche, die Flaschen (bottle)
- eine Flasche Schnaps (bottle of schnaps)
- der Schnaps (schnaps)
- das Schnapsglas, die Schnapsgläser (Schnaps glass)
- die Flasche, die Flaschen (bottle)
- eine Flasche Schnaps (bottle of schnaps)
- der Likör, die Liköre (liqueur, spirits)
- das Likörglas, die Likörgläser (liqueur glass)
- die Flasche, die Flaschen (bottle)
- eine Flasche Likör (a bottle of liqueur)
- das Bier (beer)
- alkoholfreie Getranke (non-alcoholic drinks)
- das Glas, die Gläser (glass)
ein Glas Milch (a glass of milk) - die Tasse, die Tassen (cup)
eine Tasse Kaffee (a cup of coffee)
eine Tasse Tee (a cup of tea) - die Flasche, die Flaschen (bottle)
eine Flasche Cola (a bottle of coke)
- das Glas, die Gläser (glass)
- alkoholische Getränke (alcoholic beverages)
- drinking customs and habits / "Something on drinking habits"
- Woraus trinken die Deutschen Getränke? (From what do Germans drink alcoholic and non-alcoholic beverages?)
- Social customs of drinking
- Toasting
- Prost! Why Germans make eye contact when they click their glasses
- Dinner party
- No long Cocktail hour before dinner!
- Top your meal with a liquer!
- Folk customs of drinking
- Schoppenwein (pint of wine) und Frühschoppen (early morning drink)
- Du-trink oder Bruderschaftsgetränk (brotherhood drink)
- Burschenschaften (student fraternities)
- Wo kann man trinken? (Where can you drink beverages?)
- Trinkentipps (drinking tips) und Trinkenausdrücke (drinking sayings and proverbs)